Was ist typisch schweizerisch?

Schweizer fahren ein japanisches / deutsches / italienisches / französisches Auto, auf Strassen, welche von Italienern und Jugos instand gehalten werden, in die Pizzeria / Kebab / Asiaten oder zum Franzosen um dort ein ausländisches Bier (die grossen Brauereien wurden alle ins Ausland verkauft) oder italienischen Wein zu trinken. Sitzen auf schwedischen Möbeln und schauen amerikanische Serien auf einem japanischen TV. Das Ferienhaus ist in Italien oder Spanien und die Fernreisen werden nach Thailand gebucht. Im Winter findet man sie auf österreichischen Skipisten. Sie shoppen am liebsten in Deutschland während die polnische Hilfskraft 24 Stunden auf die Eltern aufpasst.
Und was ist die Moral der Geschichte?

Sie haben grosse Angst, dass das Schweizerische verloren gehen könnte!