Mittelalterliches Fest Schloss Wellenberg

Unterer Park Richtung Wellhausen
Am Wochenende vom 21. und 22. Juni war das grosse Mittelalterliche Fest auf Schloss Wellenberg, nähe Frauenfeld. Der Andrang war gross, wollten doch alt und jung die verschiedenen Gruppen erleben. Die bösen Legionäre aus Rom (Legio I Martia) waren besonders bei den jugendlichen hoch im Kurs. Der Centurio gab lateinische Befehle, welche sorgfältig ausgeführt wurden. Das Lager war mit spitzen Pfählen abgesichert gegen Unbefugte. Das Signum war aufgestellt und wurde vom Aquilifer getragen.
Daneben gab es Kaufleute mit ihren Gemahlinen in prächtigen Gewändern.
Viele alte Handwerker stellten ihre Berufe vor, welche kurz vor dem Aussterben sind.
- Schmid
- Fenstermacher
- Kerzenmacher
- eine Reeperbahn (Seilerei)
- Bogenschnitzer
- Steinmüller
- Schneiderei
- und vieles Mehr (in der Hitze habe ich einiges Vergessen)
Verschiedene Gruppen waren anzutreffen:
- Geigen
- Trommler
- eine Abteilung der Bündner Kanoniere, welche beim Schiessen einen höllenlärm machten
- Verschiedene Soldaten ausgerüstet mit alten Waffen
- Patrizier
- Händler
- Kaufleute
- Ritter
- Grafen
- Burgfräuleins
- Musikanten
- und viele Andere gaben sich die Ehre
Verpflegung vom Grill und Ofen, frische Früchte, Gebäck und Eisvariationen, welches im Mittelalter noch nicht erfunden war, da es damals selten über 25 Grad Celsius warm wurde nördlich der Alpen.